BAU-UNION –
DAS SIND WIR ALLE
Wenn wir gefragt werden „Wer ist die Bau Union?“, dann antworten wir: Die Bau Union, das sind Lothar, Niklas, Lara, Roland, Stephan, Silke, Alexander, Heiko, Daniel, Patrick, Marcel, Philipp, Christine und 91 weitere, hoch motivierte und hervorragend ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es sind die Menschen, die unsere Bau Union in den vergangenen Jahrzehnten zu dem gemacht haben, was wir heute sind – der führende regionale Anbieter für hochwertige Baustoffe sowie für Entsorgung und Recycling von Baumaterialien und Böden.
Kundennähe ist eine unserer großen Stärken, ebenso Beratungskompetenz und umfangreiche Dienstleistungen rund um Ihr Bauprojekt. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir engagieren uns für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, investieren in effiziente Maschinen und regenerative Energien. Damit auch nachfolgende Generationen noch Freude am Bauen haben.

Unsere Erfolgsgeschichte
1965
Im Jahr 1965 begann unsere Erfolgsgeschichte als Rottweiler Transportbeton GmbH & Co. KG, gegründet von fünf Bauunternehmern aus der Region zur Belieferung ihrer Firmen mit hochwertigen Produkten. Als Standort wählten sie Zimmern o. R. aufgrund der verkehrsgünstigen Anbindung. Damit war der Startschuss für die eigene Herstellung von Transportbeton gefallen.
1967
Beton rund um die Uhr
Bereits 1967 übernahm das junge Unternehmen das Transportbetonwerk Trossingen und verfügte damit über eine zweite effiziente Produktionsstätte. Von hier aus lieferte man große Mengen an Transportbeton für Bauwerke im Zuge des Autobahnbaus der A81 Stuttgart – Bodensee. Herausragendes Projekt war die Erstellung der Neckartalbrücke bei Villingendorf, rund um die Uhr wurde hier Beton benötigt.
1971
Ein neuer Geschäftszweig - Ein neuer Name: Bau Union
Im Jahr 1971 begann der Betrieb einer Schotterwerksanlage auf der Gemarkung Zimmern-Horgen. Seither firmiert dieser Geschäftszweig unter dem Namen Bau Union. Das Unternehmen entwickelte sich kontinuierlich. Im Laufe der Jahre kamen neue Betonwerke und weitere Steinbrüche hinzu, das Geschäftsgebiet umfasst heute die Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar, Tübingen und Reutlingen. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs, ebenso der Fuhrpark mit einer eigenen Reparaturwerkstatt und das Dienstleistungsangebot für unsere Kunden. Eigene Prüfstellen zur Güteüberwachung stellen die hohe Qualität der Produkte sicher.
die 90er
100 Prozent für unsere Kunden
In den 1990er Jahren und nach der Jahrtausendwende haben wir mehrere Schotterwerke übernommen, heute vereinen wir unter dem Dach der Firmengruppe Bau-Union insgesamt sechs Unternehmen an sechs Standorten. Das Herz der Bau-Union sind unsere etwa 100 leidenschaftlichen, engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie stehen für 100 Prozent Schlagkraft. Teamgeist, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit in allen Bereichen zeichnen uns aus. Unser moderner Fuhrpark umfasst heute 30 Fahrzeuge, mit denen wir unterschiedlichste Baustellen-Anforderungen erfüllen können.
SPONSORING
GEMEINSAM FÜR EINE LEBENSWERTE REGION
Wir sind in unserer Region verwurzelt. Unsere Mitarbeiter sind hier zuhause, schätzen die hohe Lebens- und Freizeitqualität und die großartige Landschaft. Das Vereinsleben hat in unserem ländlich geprägten Raum einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Der wirtschaftliche Erfolg der Bau Union ist eng mit den Menschen hier verbunden. Deshalb möchten wir gerne auch etwas zurückgeben, indem wir Vereine in ihrer Arbeit unterstützen.
SERC WILD WINGS
Das Eishockeyteam SERC Wild Wings aus Villingen-Schwenningen spielt seit der Saison 2013/2014 in der 1. Bundesliga. Der Stammverein, der Schwenninger ERC 04, betreibt zudem eine Seniorenmannschaft sowie diverse Nachwuchsmannschaften. Die Wild Wings waren 1994 Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga.
www.wildwings.de
HBW BALINGEN-WEILSTETTEN
Die Spielgemeinschaft HBW Balingen-Weilstetten ist ein Handballverein in Balingen und spielt aktuell (Saison 2024/25) in der 2. Handball-Bundesliga. Der Verein wurde 2002 aus den Handballmannschaften der TSG Balingen und des TV Weilstetten gebildet.
www.h-bw.de
SPORTVEREIN ZIMMERN 1905 E.V.
Der größte Zimmerner Verein hat aufgrund seiner hervorragenden Jugendarbeit einen sehr guten Ruf weit über die Kreisgrenze hinaus. Im Jahr 2009 gründete der SVZ zudem eine Jugendakademie, die Jugendliche im Bereich der Berufsorientierung und Qualifizierung unterstützt.
www.svzimmern.de
SPVGG 06 TROSSINGEN E.V.
Die Spielvereinigung Trossingen hat sich seit vielen Jahren in der Bezirksliga Schwarzwald etabliert und betreibt zudem eine umfassende Jugendarbeit. 2006 feierte der Trossinger Traditionsverein mit einem großen Gala-Abend sein 100jähriges Jubiläum.
www.spvgg-trossingen.de
SV FROMMENHAUSEN 1953 E.V.
Der Sportverein SV Frommenhausen verfügt im Bereich Fußball über eine aktive Herrenmannschaft und kooperiert mit der SGM Eichenberg sowie der Spvgg BSO in der Jugendarbeit. Des Weiteren gibt es derzeit jeweils zwei Herren-, und Damenmannschaften und eine Jugendmannschaft in Kooperation mit dem SV Hemmendorf.
www.sv-frommenhausen.de